
EVAPO-KONZENTRATOR
- CVD-Verdampfer (mit Abstreifer, Durchflussmenge: 15-100 l/h)
- EV Verdampfer (ohne Abstreifer, Durchflussmenge: 15-400 l/h)
Angebot anfordern
Herausforderungen
■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)
Arten von zu behandelndem Wasser
■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben
Zu behandelnde Elemente
■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc...
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Cyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen
■ Schwebstoffe: Gips, Edelsteinrückstände...
Herausforderungen
■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)
Arten von zu behandelndem Wasser
■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben
■ Polier- und Läppwasser
Zu behandelnde Elemente
■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen
■ Schwebstoffe: Edelsteinrückstände...
Herausforderungen
■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)
Arten von zu behandelndem Wasser
■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben
■ Polier- und Läppwasser
Zu behandelnde Elemente
■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Zyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen
Herausforderungen
■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)
Arten von zu behandelndem Wasser
■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben
■ Polier- und Läppwasser
Zu behandelnde Elemente
■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Cyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen
Herausforderungen
■ Mise en conformité des rejets d'eaux industrielles
■ Zéro Rejet Liquide
■ Baisse de la consommation en eau
■ Recyclage eaux de process
■ Démarche RSE
Arten von zu behandelndem Wasser
■ Tribofinishing
■ Elektropolieren
■ Anodisieren
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Polierpaste
■ Passivieren
■ Polier- und Läppwasser
Zu behandelnde Elemente
■ Metalle: Kupfer, Nickel, etc...
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen
Herausforderungen
■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Or, Palladium, etc. ...)
■ Konformisierung von Industrieabwässern
■ Zéro Rejet Liquide
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Rückgewinnung von Prozesswasser
■ Démarche RSE
Arten von zu behandelndem Wasser
■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Säurebeizen
■ Wärmebehandlung
■ Polier- und Läppwasser
Zu behandelnde Elemente
■ Metalle: Kupfer, Nickel, Gold, Zink, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Zyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen