EVAPO-KONZENTRATOR

Industrielle Abwasseraufbereitungsanlagen mit Verdunstungskonzentration, die sicherstellen, dass die Abwässer den gesetzlichen Umweltnormen entsprechen oder das Wasserrecycling ermöglichen.
Zwei Standardmodelle

  • CVD-Verdampfer (mit Abstreifer, Durchflussmenge: 15-100 l/h)
  • EV Verdampfer (ohne Abstreifer, Durchflussmenge: 15-400 l/h)
Zusatz von Aktivkohle möglich

Angebot anfordern

Herausforderungen

■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)

Arten von zu behandelndem Wasser

■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben

Zu behandelnde Elemente

■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc...
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Cyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen
■ Schwebstoffe: Gips, Edelsteinrückstände...

Herausforderungen

■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)

Arten von zu behandelndem Wasser

■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben
■ Polier- und Läppwasser

Zu behandelnde Elemente

■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen
■ Schwebstoffe: Edelsteinrückstände...

Herausforderungen

■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)

Arten von zu behandelndem Wasser

■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben
■ Polier- und Läppwasser

Zu behandelnde Elemente

■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Zyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen

Herausforderungen

■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Gold, Palladium, etc...)
■ Einhaltung von Industriewassereinleitungen
■ Zero Liquid Discharge
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Prozesswasser-Recycling
■ CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility)

Arten von zu behandelndem Wasser

■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Handwaschwasser (mit Edelmetallpartikeln)
■ Abwässer aus Galvanikbetrieben
■ Polier- und Läppwasser

Zu behandelnde Elemente

■ Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Nickel, Palladium, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Cyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen

Herausforderungen

■ Mise en conformité des rejets d'eaux industrielles
■ Zéro Rejet Liquide
■ Baisse de la consommation en eau
■ Recyclage eaux de process
■ Démarche RSE

Arten von zu behandelndem Wasser

■ Tribofinishing
■ Elektropolieren
■ Anodisieren
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Polierpaste
■ Passivieren
■ Polier- und Läppwasser

Zu behandelnde Elemente

■ Metalle: Kupfer, Nickel, etc...
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen

Herausforderungen

■ Rückgewinnung von Edelmetallen (Or, Palladium, etc. ...)
■ Konformisierung von Industrieabwässern
■ Zéro Rejet Liquide
■ Reduzierung des Wasserverbrauchs
■ Rückgewinnung von Prozesswasser
■ Démarche RSE

Arten von zu behandelndem Wasser

■ Tribofinishing
■ Reinigungslinie: gebrauchte Bäder und Spülwasser
■ Säurebeizen
■ Wärmebehandlung
■ Polier- und Läppwasser

Zu behandelnde Elemente

■ Metalle: Kupfer, Nickel, Gold, Zink, etc.
■ pH-Wert
■ Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
■ Zyanide
■ Kohlenwasserstoffe, Emulsionen

Hier können Sie uns kontaktieren.

Benötigen Sie weitere Informationen, oder dürfen wir Ihnen ein Angebot erstellen?

Erscheint in

Warum NGL?

Qualität

Qualität steht im Mittelpunkt unseres Handelns, sei es bei der Produktion, der Produktentwicklung oder den von uns erbrachten Dienstleistungen.
Ob es sich um Luxusgüter oder technische Anwendungen handelt, die Teile unserer Kunden bestehen oft aus empfindlichen Materialien und werden in zahlreichen Produktionsschritten bearbeitet.
Die Qualität unserer Produkte garantiert ihre Wirksamkeit und die Verträglichkeit mit den verarbeiteten Materialien.

Zuverlässigkeit

NGL ist sich bewusst, dass eine reibungslose Versorgung in der Lieferkette essentiell wichtig für Produktivität ist.
Durch die Diversifizierung unserer Bezugsquellen stellen wir die Verfügbarkeit unserer Rohstoffe sicher. Durch unsere Sicherheitskultur vermeiden wir das Risiko von Unfällen und Störungen in unseren Produktionsstätten und durch unsere Logistik stellen wir sicher, dass unsere Produkte weltweit sicher und in Übereinstimmung mit den internationalen Vorschriften ausgeliefert werden können.

Expertise

Luxus, Technologie, Eyewear, Schneidwerkzeuge – NGL hat in jedem dieser Bereiche Fachkenntnisse entwickelt, die sich sowohl auf Materialien als auch auf Verschmutzungen beziehen.
Ob Polieren, Reinigen, Dekorieren oder Wasseraufbereitung, unsere Experten stellen Ihnen ihr Know-how gerne zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, unser Wissen auf die Probe zu stellen. Gerne führen wir für und mit Ihnen entsprechende Versuche durch.
Dies hilft uns allen bei der Weiterentwicklung und Erfüllung entsprechender Anforderungen.